Eingreifen, bevor es zu spät ist.

Die ROMI-Methode®, ein operatives Analyse-System, um kriminogene Entwicklungen sichtbar zu machen. Es ist ihr Leben, ihre Verantwortung und ihre Haftung.


Ihr Frühwarnsystem, basierend auf 30 Jahre praktische Erfahrung in speziellen Sicherheitsbehörden. 

Wie vermeiden Sie Compliance-Verstöße und minimieren das Haftungsrisiko für Behörden, Unternehmen und deren Geschäftsführer? 

Mit ihrem eigenen Frühwarnsystem:

  • falsche Absichten ihres Partners, Mitarbeiters, Dienstleisters oder Kunde erkennen,
  • ihrem Gegenüber immer einen Schritt voraus sein,
  • das beste Verhandlungsergebnis erreichen,
  • Hochstapler, Betrüger, und Betrugssysteme entlarven,
  • gegen Rufmord, Mobbing und Stalking vorgehen,
  • den Weg zur Gewalt, kriminogene Entwicklungen, wie Vergehen und Verbrechen durchschauen
  • Wirtschaftskriminalität erkennen und verhindern
  • die Strukturen der Kriminalität erkennen und neutralisieren
  • Haftungsrisiken rechtzeitig erkennen und richtig handeln

Die Bundesregierung steht vor einer Verabschiedung eines unausweichlichen Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft, das Verbandssanktionsgesetz. Fälle, wie die Dieselgate-Affäre, der Wirecard-Skandal machen eine Regelung des Gesetzgebers unausweichlich. Um die scheinbar ausufernde Wirtschaftskriminalität einzufangen und die Haftbarkeit und die Verantwortung der Unternehmen zu definieren, da sonst übergeordnete Systeme drohen auseinanderzubrechen. Daraus ergibt sich der zwingende Bedarf eines geeigneten Frühwarnsystem. ROMI® erfühlt exakt diesen Bedarf, da es eigens dafür entwickelt wurde kriminogene Entwicklungen sichtbar und regulierbar zu machen. Die Methode wurde bereits in über eintausend Fällen erprobt und hat deutlich gezeigt, dass der Weg hin zu einer kriminellen Handlung erkennbare Warnhinweise besitzt. Diese zu erkennen, kann Existenzen retten. Jede Unternehmensführung benötigt ein Frühwarnsystem, um kriminelle Entwicklungen und die daraus resultierende Haftbarkeit rechtzeitig zu erkennen und präventiv handeln zu können.


Es wird immer schwieriger Menschen und Organisationen vor Rufmordkampagnen und kriminellen Absichten zu schützen.

Stimmt, jedoch genau darum sollte es gehen. 


Wir sind heute in der Lage, das Kaufverhalten jeder x-beliebigen Person auf diesem Planeten vorherzusagen, aber wenn es um Wirtschaftskriminalität, Gewaltdelikte, Mobbing, Stalking bis hin zu strategischen Vernichtungen von Personen und Organisationen geht, dann wird sich außerhalb der Sicherheitsbehörden überwiegend weggedreht, nach dem Motto: "Es betrifft mich Gott sei Dank - nicht“ oder „Damit will ich nichts zu tun haben“. Das ist jedoch falsch, absolut falsch.  


Es scheint, dass es einigen Verantwortlichen, Entscheidern, Mitwissern, aber auch Vorständen nicht bewusst ist, welchen Schaden solche Attacken, nicht nur gesellschaftlich, sondern auch innerhalb von Organisationen anrichten können. Gerade die Haftungsfrage schafft zukünftig über entsprechende Gesetze immer mehr potentielle Mitverantwortliche, ohne dass diejenigen es jedoch kommen sehen werden.

(siehe hierzu: Verbandssanktionierungsgesetz)


Die Entwicklung solcher Tatmustern beginnt oft sehr schleichend und erst das Tolerieren derartiger Entwicklungen, ermöglicht den finalen Schadenseintritt.


Dies ist einer der Gründe, warum ich mit meinem Buch „Die ROMI-Methode® - Eingreifen bevor es zu spät ist“ auf den Markt gegangen bin. Um mit einer praktischen Methode diesen Entwicklungen etwas entgegenzusetzen. Nutzen Sie die Profiling-Werkzeugen eines operativen Analysten und erschaffen Sie ihr eigenes Frühwarnsystem, um das wahrzunehmen, was den meisten verborgen bleibt. 


Der großartige technologische Fortschritt der heutigen Zeit, sollte nicht nur ökonomische Gewinne erwirtschaften, sondern vielmehr eine schönere und bessere Zukunft bescheren. Nur durch das Sichtbarmachen gefährlicher Entwicklungen, ist eine rechtzeitige Intervention möglich, noch bevor ein Schaden eintritt. 


Kein Mensch wird als Straftäter geboren, sondern die begleitenden Umstände lösen diese Entwicklung erst aus.“ Maximilian Mitera - 2021

Experten

Schauen Sie sich an, was andere Experten über mich sagen

Suzanne Grieger-Langer

Deutschlands bekannteste Personalberaterin, Dozentin, Sachbuchautorin und Profilerin 

" Die ROMI-Methode ein Must-Read, es ist verfasste Radikalisierungsexegese und -analyse und wird Einzug halten in die Lehre des Profiling, auch in meine eigene Ausbildung von Profilern. Ich kenne kein vergleichbares Werk auf dem Markt, das diese Vielseitigkeit aufweist, sich so leicht lesen und verstehen lässt, derart praxisrelevant und facettenreich ist und zugleich unterhält."

Dr. Britta M. Scholz

Publizistin und Kommunikationswissenschaftlerin

"Was mir an diesem Buch im Bereich Bedrohungsmanagement besonders gefällt ist, dass es offensichtlich von einem Praktiker aus dem spezialisierten Bereich der Sicherheitsbehörden geschrieben wurde. Die Beispiele sind aus dem Leben gegriffen und erläutern aus verschiedenen Perspektiven, wie man die ROMI-Methode auch im Alltag anwenden kann. Mit jeder Wiederholung vertieft sich das eigene Verständnis, gerade im Bereich des Pre-Profiling. Für mich veränderte es den Blick auf meine Umwelt - in absolut positiver Hinsicht, denn die Anwendung garantiert mehr Sicherheit in jeder Situation."

Mike Leder

CEO der ETHOS-Investigations e.K. 

"Sehr professionell und ein kaum versiegender Informationsfluss, der niemals überfordert und durch die zahlreichen Praxisbeispiele zudem unterhaltsam greifbar wird. Ich fühle mich an eigene Erlebnisse erinnert und daran, dass ich offenbar vieles intuitiv bisher richtig gemacht habe bzw. analog zum Autor betrachte. Ich finde das Buch absolut empfehlenswert und äußerst geeignet als Standardwerk auf dem Gebiet der Kriminalprävention."

Rainer Wekwerth

Schriftsteller und Bestseller-Autor

"Egal, ob Großkonzern oder mittelständischer Betrieb, mit diesem Buch erhält man Methoden an die Hand, möglichen Schaden frühzeitig zu erkennen und Schädiger zu ermitteln. Fallbeispiele sorgen für ein leichtes Verständnis der ROMI-Methode und machen sensibel für die oftmals nicht sichtbaren Vorgänge im Unternehmen. Ein Muss für alle, die Mitarbeiterverantwortung tragen."

Christian Bachmann

Business-Coach und Consulting

"Die ROMI-Methode, ist ein hervorragendes Buch, was ich besonders Politikern, Vorständen, Managern und Geschäftsleuten ans Herz lege. Dieses Buch ändert die Sicht auf Ihr Umfeld und schützt vor Schäden durch falsche Menschen."

Warum Sie mit dieser Methode ihr Haftungsrisiko minimieren?

Weil sie ihr eigenes Frühwarnsystem und einen nach ROMI® ausgebildeten Analysten an Ihrer Seite haben

Der Analyst und Berater an Ihrer Seite

Mit ihrem eigenen Frühwarnsystem durchschauen Sie in ihrem Unternehmen Menschen und Situationen, um kriminogene Entwicklungen sofort sichtbar zu machen und nachhaltig zu begegnen. Dieses Analysesystem alarmiert Sie, wenn es notwendig ist und beruhigt Sie, während andere bereits durchdrehen. 

Transparente Kommuniktation

Unsere Analysten kommunizieren in einem geschlossenen Netzwerk. Sie können hierbei auf eine ordentliche Expertise von Fachwissen zugreifen. Nutzen Sie die Erfahrung von weit über hundert internationale operativer Maßnahmen zur Bedrohungsbeseitigung. Sie werden bei ihrem Problem Seite an Seite begleitet, bis ihr Problem gelöst ist. 

Sicheres Netzwerk

Operative Analysten sind nicht nur irgendwelche geheimnisvolle Profiler oder Ermittler, sondern eine Gruppe von erfahrenen Experten und Machern, die Probleme suchen, finden, bewerten und mit Lösungen ihren Erfolg verbinden. Sie sehen Entwicklungen, die anderen verborgen bleiben und helfen Ihnen dabei, vor die Welle (Schadenseintritt) zu kommen. Ich bin davon überzeugt, dass Sicherheit und Wissen, die Währungen der Zukunft sein werden.

Ausbildung nach ROMI®

In 10 Phasen werden Sie oder Ihr persönlicher Analyst nach ROMI® ausgebildet. Sie erhalten eine klar strukturierte, aufeinander aufbauende Ausbildung. Diese Ausbildung befähigt Sie, in Ihrem Unternehmen, jede, von Personen verursachte Schadensentwicklung, frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen. Mit diesen Seminaren erschaffen Sie ihr eigenes integriertes Frühwarnsystem, was Ihnen nicht nur Kosten einspart, sondern darüber hinaus enormen Ärger ersparen kann.

ROMI-Methode® I Basis-Seminar

Zusammenfassung

Die ROMI-Methode ist ein geschützter Markenbegriff. Die universelle Methode gründet auf wissenschaftlichen Methoden aus der Psychologie und dem Bedrohungsmanagement und entstand im Austausch verschiedener Instituten, Hochschulen, und Spezialisten verschiedener Disziplinen. Im Ergebnis entstand sie bei der Suche nach einer praktikablen Methode, erkannte Gefahrenentwicklungen für Entscheider belastbar darzustellen, um bereits präventiv einzugreifen, noch bevor ein Schaden eintritt. 

  • Systematischer Aufbau der ROMI-Methode 
  • Für wen ist die ROMI-Methode®?
  • Wie kann die ROMI-Methode® angewendet werden?

ROMI-Methode® II – Einführung in die Methode der Bedrohungsdetektion

Zusammenfassung

Damit Sie das erkennen können, was den meisten Menschen verborgen bleibt, bedarf es einiger Grundkenntnisse, um sicher in und durch Konflikte zu gelangen. Hierzu zählen unter anderem: Wie Sie Warnhinweise erkennen und bewerten können, sie lernen darüber hinaus, wie ein operativer Analyst denkt und welche Werkzeuge Sie benötigen, um Menschen und Situationen zu analysieren.


Die meisten Opfer wussten nicht, wie sie die herannahende Gefahr richtig begegnen sollten, obwohl viele von ihnen im Nachhinein äußerten, dass sie die Gefahr geahnt haben - es sprichwörtlich "kommen gesehen haben". Wie aus einer Ahnung, einem Bauchgefühl, ein rechtlich belastbares Wissen wird, ist Teil dieses Seminars.

  • Warnhinweise erkennen und bewerten
  • Profiling - Analyse der Tat
  • Analysewerkzeuge für Praktiker

ROMI-Methode® III – Die vier Phasen der Gewalt

Zusammenfassung

Anhand zahlreicher Praxisbeispiele, aus dem Alltag, wird erläutert, wie Risiken, Gefährdungen und Schadensentwicklungen nicht nur erkannt, sondern auch für jede Organisation, vom Kleinstunternehmen bis zum Konzern, umfassend bearbeitet werden können. Die universelle Anwendbarkeit der ROMI-Methode garantiert auch Einzelpersonen belastbare Ergebnisse und ermöglicht verlässliche Handlungsentscheidungen.

  • Der Code der Gewalt
  • Die 4 Phasen der Gewalt
  • 1. GRÜN: Radikalisierungsphase
    2. GELB: Phase: „Gewalt als Option“
    3. ROT: Planungs-, Vorbereitungsphase, Aggressivität
    4. SCHWARZ: Manipulations-, Tat-, Angriffs- und Schadensphase
  • Indikatoren erkennen und sichtbar machen

ROMI-Methode® IV – Ermittlung und Analyse von Warnhinweisen

Zusammenfassung

Es stellt für jeden Betroffenen eine besondere Herausforderung dar, Warnhinweise für Risiken, Schadensentwicklungen und Bedrohungen durch kriminelle Verhaltensweisen, wie Eigentums- oder Gewaltdelikten sowie Radikalisierungen mit Gewaltanwendungen frühzeitig sichtbar zu machen. Die ROMI-Methode stellt erstmals eine leicht anwendbare und praktikable und international anwendbare Methode dar, um durch belastbare Ergebnisse möglichst den Schaden abzuwenden, bevor er entsteht. Sie ermöglicht es in Radikalisierungen einzugreifen, noch bevor es zu einer Straftat kommt.

  • Informationsquellen suchen, finden, fördern und verbinden
  • Tatsachen und Interpretationen
  • Analyseergebnisse
  • Koordination des Falles
  • Zuordnung der Warnhinweise in die Gefahrenphase
  • Auslösende Faktoren für ein Fallmanagement

ROMI-Methode® V – Fallmanagement

Zusammenfassung

Zur Umsetzung der ROMI-Methode® benötigen Sie vor allem ein ‚gutes’ Fallmanagement. Dies können Sie mit einfachen Mitteln aufbauen und einer Informationsverdrängung entgegenwirken, die daraufsetzt, dass ein Schaden schon nicht eintreten wird oder alles so bleiben wird, wie bisher. Leider müssen Sie in den meisten Fällen davon ausgehen, dass, wenn ein Hinweis als bedrohlich wahrgenommen wird, er oftmals eine ganze Kette bereits vorhandener, aber verdrängter Warnhinweise offenlegt.

  • Priorisierung der Warnhinweise
  • Einleitung des Fallmanagements
  • Koordination des Fallmanagements
  • rechtlicher Umgang mit Warnhinweisen
  • Persönlichkeitsrechte
  • DSGVO
  • Rechtsgrundlage der jeweiligen Organisation
  • Sicherheitsbehörden
  • Puzzle-Darstellung des Falles

ROMI-Methode® VI – analytisches Feststellungsgespräch (AFG)

Zusammenfassung

Warnhinweise, welche auf ein definierbares Schadensereignis deuten, werden als Sicherheitsbedenken definiert.


Können durch präventive Maßnahmen Bedenken nicht ausgeräumt werden, muss ein analytisches Feststellungsgespräch mit dem oder den Fallbetroffenen durchgeführt werden. Das analytische Feststellungsgespräch ist eine abschließende Voraussetzung für die finale temporäre Bewertung nach der ROMI-Methode.

  • Kommunikationsmuster
  • Vorbereitung AFG
  • Techniken des AFG
  • Fehlerkunde

ROMI-Methode® VII – Bewertung / Mustergutachten

Zusammenfassung

Die Daten der Voranalyse werden mit den Daten des analytischen Feststellungsgespräch auf Plausibilität und Nachhaltigkeit überprüft.


Auf der Basis von Tatsachen werden Annahmen und Prognosen belastbar formuliert und zusammengefasst. Der Abschlussbericht umfasst eine Zusammenfassung, gefolgt von der Darstellung der Sicherheitsbedenken, dann die Zusammenfassung der fallbezogenen Inhalte des analytischen Feststellungsgesprächs, einer Bewertung der vorliegenden Gesamtdaten sowie eine Anregung erfolgversprechender Maßnahmen.

  • Aufbau einer Bewertung eines Fallmanagements anhand eines Fallbeispiels
  • Kurzdarstellung
  • Ursache des Fallmanagements
  • Gesprächsdarstellung / operative Feststellungen
  • Bewertung
  • Prognose und Anregung

ROMI-Methode® VIII – Glaubwürdigkeit und Glaubhaftigkeit / SK 1

Zusammenfassung

Wie bringen Sie eine Person dazu, sich mit ihnen zu unterhalten?


Lernen Sie individuellen Persönlichkeitstypen und „Hinzu- und Wegzu-Motivationen“ kennen.


Wie kann die jeweilige Aussage eingeordnet werden?


Betrachten Sie hierzu die Grundregeln der Glaubhaftigkeit- und Glaubwürdigkeitsfeststellung.

  • Wahrnehmungsfähigkeit und Aussagetüchtigkeit
  • Glaubhaftigkeit vs. Glaubwürdigkeit
  • Einführung in individuelle Kommunikations- und Gesprächstechniken
  • Werkzeuge der Lügendetektion
  • Fall- und Gesprächsvorbereitung
  • Sozialverhalten des Gegenübers
  • Relevanz- / Wertvorstellung des Gegenübers
  • Sympathie / Empathie
  • Detektion der Körpersprache
  • Gesprächslenkungstechniken
  • Verbale und nonverbale Kennzeichen
  • Mimikexpressionen
  • Interpretation der Körpersprache
  • Glaubhaftigkeitsfeststellung
  • Vom Irrtum zur Täuschung
  • Inhaltslüge vs. Emotionslüge
  • Praktische Gesprächsübung
  • Durchführung und Analyse vom Gesprächsverlauf

ROMI-Methode® IX – operative Analyse / SK 2

Zusammenfassung

Operative Maßnahmen beginnen da, wo Sie ihren Desktop - Datenbestand - verlassen und im realen Leben neue Informationen beschaffen, um weiteres Wissen in ihre Entscheidungsmatrix einzuholen.


Lernen Sie die Prinzipien der Agenten, Ermittler und Profiler kennen, um Dinge sichtbar zu machen, die zwar immer da sind, jedoch von den Meisten nie wahrgenommen werden.


Jeder Mensch ist Einzigartig und somit unterscheidet er sich, in der Art wie er spricht, schreibt, antwortet, reagiert oder agiert. Lernen Sie diese Muster einzuordnen und betreten Sie eine Sprache, die auf der gesamten Welt Gültigkeit besitzt.

  • Analysevoraussetzung
  • Profiling
  • Fern-Analyse
  • Beurteilung von Verhaltensweisen
  • Persönlichkeitsstil vs. Persönlichkeitsstörung
  • Kriterien der Beurteilung
  • Verhaltensstrategien
  • Problemlösungsstrategien

ROMI-Methode® X – Abschlusskurs

Zusammenfassung

Der Profi unterscheidet sich vom Laien durch die Vorbereitung.


Während die meisten Menschen darauf vertrauen, dass irgendjemand, irgendwann die richtigen Entscheidungen und Handlungen für sie treffen wird, bereitet sich der Profi vor und überprüft ständig seine Einsatzmittel, geht die Szenarien durch und überlegt seine nächsten Schritte.


Nach Abschluss dieser Prüfung, sind Sie jederzeit in der Lage, sofort auf Warnhinweise zu reagieren. Damit macht Ihnen niemand etwas vor und Sie wissen genau, was Sie unternehmen werden, um auf der Erfolgsspur zu bleiben, ohne dass ihr Gegenüber auch nur in die Versuchung kommt, daran etwas zu ändern.

  • Wiederholung der Werkzeuge der ROMI-Methode
  • Fallbeispiel
  • Abschlussprüfung
  • Feststellen der Warnhinweise (Prüfungsfall)
  • Zuordnung der Warnhinweise / Einteilung in Gefahrenphasen
  • Darstellung der Daten
  • Erstellen einer Strategie
  • Erstellen von Gesprächsleitfaden / Gesprächskatalog
  • Analyse und Bewertung

Die Vorteile ihres eigenen Frühwarnsystems

Nie zuvor war es wichtiger, den richtigen Experten im eigenen Unternehmen zu haben, um die Lecks ihres Schiffes rechtzeitig zu erkennen, bevor Sie schockierend feststellen müssen, dass es unausweichlich sinken wird. Durch die Untiefen des technologischen Fortschritts haben sich nicht nur die ökonomischen Automatismen, sondern auch die kriminellen Werkzeuge und Strategien weiterentwickelt. Durch Ihren eigenen voll ausgebildeten Analysten werden sie vor zukünftigen Haftungsrisiken nicht nur rechtzeitig gewarnt, sondern mit Interventionswerkzeugen ausgestattet, um in jeder internen Krise handlungssicher zu sein. 


Was wäre es Ihnen Wert, den nächsten Wirtschaftskriminalitätsfall, ein Betrüger, Hochstapler, eine Rufmordkampagne, Mobbing, Stalking oder einen Hackerangriff zu entlarven, bevor ihre Existenz, das heißt, alles was Sie aufgebaut haben, bedroht ist? Durch die digitale Vernetzung sind diverse Entwicklungen nicht nur undurchschaubarer geworden, sondern, durch komplexe internationale Verbindungen, sind in den letzten fünf Jahren derartige Bedrohungen teilweise um 2000 Prozent angestiegen und es ist keine Umkehr in Sicht.

Es ist daher nicht mehr die Frage, ob es Sie betrifft, sondern lediglich "WANN?".

Sie haben die Kontrolle

auch in Zukunft die optimale Sicherheit und Freiheit zu haben, indem sie rechtzeitig falsche Absichten und Gefahren aufdecken. Nutzen Sie das Frühwarnsystem eines operativen Analysten und erkennen Sie, was anderen verborgen bleibt.

Einmalige Ausbildungskosten

für einen langanhaltenden beruhigenden Effekt, der Ihnen gewährleistet ihre Ziele sicher und konzentriert zu verfolgen, ohne Skandal-Ablenkungen mit enormen rechtlichen Konsequenzen. Ein ROMI-Analyst wird befähigt, als Dozent und Berater tätig zu werden. Arbeiten Sie so frei wie Sie wollen, ohne die Furcht des Damoklesschwertes über sich.

Maximale Flexibilität

Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet und erkennen, die wahre Absicht hinter einem maskierten Gegenüber oder einer getarnten Strategie. Mit ihrem Wissen können Sie nicht nur ihr Unternehmen bereichern, sondern die neu gewonnene Fähigkeit darüber hinaus in jeder erdenklichen Umgebung anwenden.

Podcast-Interview von Günther Wagner

Online lernen

Auch wenn es viel Disziplin erfordert, werden Sie ganz gezielt durch mein Seminar-Programm geführt und wenn Sie es wünschen, bis hin zum operativen Analysten der ROMI-Methode® ausgebildet. Verfolgen Sie die Seminare einfach und bequem via Internet an Ihrem Bildschirm - über Lautsprecher oder Headset und ohne Installationsaufwand. Teilen Sie ihre Zeit zum lernen frei ein. 

  • Nutzen sie 30 Jahre Erfahrung mit jeder Art von Straftätern für ihren Erfolg, weil es immer ihr Leben, ihr Business und ihre Zukunft ist 
  • Entdecken Sie jede dunkle Absicht: Durch ihr eigenes Frühwarnsystem
  • Individuelle Beratung 1:1
  • Support via gesicherten Messenger: Durch gezielte Fragen bekommen Sie gezielte Antworten und umso schneller an ihr Ziel. 
  • Antwort immer am gleichen Tag.

Maximilian Mitera

verfügt als operativer Analyst über eine jahrzehntelange praktische Erfahrung bei spezialisierten Einheiten verschiedener Sicherheitsbehörden. Er war beteiligt an zahlreichen Lagebilderstellungen bei zu erwartenden gewalttätigen Konflikten, Hunderten von Vorbereitungen und Durchführungen von Festnahmen gewaltbereiter Straftäter, Hunderten operativer und zum Teil verdeckter Aufklärungsmaßnahmen im Bereich gewaltbereiter Gruppen. Zu seinen Aufgaben gehören strategische und taktische Maßnahmen im Umfeld von Gewaltkonflikten bis hin zu diversen Informationsbeschaffungsmaßnahmen in fast allen kriminalistischen Phänomenbereichen. Seine besondere Stärke liegt darin, bestehende Situationen oder Prozesse zu analysieren und die Entwicklungen von Situationen und Personen sichtbar zu machen. Die veröffentlichte ROMI-Methode (geschützter Markenbegriff) von Maximilian Mitera basiert auf seinem privaten Studium wissenschaftlicher Methoden in der Psychologie und dem Bedrohungsmanagement an verschiedenen Instituten, Hochschulen, und im direkten Austausch mit Spezialisten verschiedener Disziplinen. Sie stellt im Ergebnis ein privates Engagement auf der Suche nach einer praktikablen Methode dar, erkannte Gefahrenentwicklungen für Entscheider belastbar darzustellen, um bereits präventiv eingreifen zu können, noch bevor ein Schaden eintritt.

Maximilian Mitera verfügt über besondere Fähigkeiten im Bereich der analytischen Vernehmungs- und Gesprächslehre sowie in seinem Aufgabenbereich des internationalen Extremismus und Terrorismus. Sein persönlich motiviertes lebenslanges Interesse im Bereich Extremismus hat er durch zahlreiche private Fortbildungen ergänzt, insbesondere im Bereich der Radikalisierungsprävention und der Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. 

Das sind die nächsten Schritte

1.

Klicken Sie den Button (Jetzt Gespräch vereinbaren!) und beantworten Sie ein paar kurze Fragen.

2.

Ich prüfe bis zu unserem Telefonat, ob und wie ich Ihnen weiterhelfen kann.

3.

Nach unserem gemeinsamen Telefonat wissen Sie genau wie ich Ihnen helfen kann.

Grundvoraussetzungen für die Ausbildung zum operativen Analysten nach ROMI® 

  • Sie benötigen ein Frühwarnsystem, da durch die Einführung des Verbandssanktionsgesetz, die Haftbarkeit der Unternehmen und der Vorstände für kriminogene Entwicklung existenzbedrohend werden kann. 
  • Sie müssen Lösungsorientiert sein:  Wenn Sie glauben schon alles zu wissen, kann ich Ihnen nicht helfen. 
  • Sie sind Umsetzungsstark: Sie sind ein Macher und wollen sich ihren Erfolg von niemand nehmen lassen und wollen mehr wissen als andere.
  • Sie müssen bereit sein in die Zukunft zu investieren:  Natürlich sind meine Vorträge, Seminare und Beratungen nicht kostenlos. You have to pay to play!!

Häufige Fragen

__CONFIG_group_edit __ {"k5p7vfy4": {"name": "Alle Texte", "Singular": "- Text% s"}} __ CONFIG_group_edit__

Was ist die ROMI-Methode®?

Die ROMI-Methode® ist ein operatives Analysesystem. Es ermöglicht die Sichtbarmachung von kriminogene Entwicklungen insbesondere im Wirtschaftsbereich, aber auch bei Vergehen und Verbrechen, um rechtzeitig intervenieren zu können, bevor ein Schaden eintritt. Vorstandsebenen bekommen somit ein Instrument, um haftungsrelevante Entscheidungen rechtzeitig treffen zu können. Diese operative Analysemethode dient in vier Schritten dem belastbaren Erkennen und Zuordnen von Bedrohungen sowie der Prävention von Schadensentwicklungen im Prozess ihres Entstehens und ist von Kleinstunternehmen bis Konzernen universell anwendbar. Das gilt unabhängig davon, ob es sich um kriminelle Verhaltensweisen, Eigentums- oder Gewaltdelikte handelt sowie dem Erkennen einer zunehmenden Bereitschaft für strafbarer Handlungen, wie Radikalisierungsprozesse und Wirtschaftskriminalität. Die Pre-Profiling Methode setzt auf Bestehendes im Bedrohungsmanagement auf, doch sie geht entscheidende Schritte weiter.


Es beginnt mit dem Registrieren von Warnhinweisen, führt zum Organisieren und Ergänzen von Informationen. Dazu wird ein Ampelsystem benutzt. Danach beginnt die Phase des Managements des jeweiligen Falls. Die Anwendung eines analytischen Feststellungsgesprächs ermöglicht eine finale temporäre Bewertung eines vorliegenden Falles. Die anschließende Evaluation und weitere Kontrolle, der bereits angewendeten Maßnahmen, gewährleistet Ihnen eine permanente Nachhaltigkeit und Überschaubarkeit bei der Entstehung neuer Gefahren.


ROMI bedeutet: Registrieren, Organisieren, Managen und Informieren. Die Frage ist nur das WIE!


Genaueres erfahren Sie in Seminaren, auf Anfrage oder durch das Buch: Die ROMI-Methode®. Menschen lesen, Konflikte lösen und Betrüger entlarven.

Das Buch "Die ROMI-Methode®"

Die ROMI-Methode®: Pre-Profiling-Wissen nicht nur für Spezialisten aller Sicherheitsbehörden, sondern für alle diejenigen, die DAS sehen wollen, was unter der Wasseroberfläche den meisten verborgen bleibt.


Menschen lesen, Konflikte lösen, Betrüger und Hochstapler entlarven.


Für Warnhinweise zu sensibilisieren, kriminelle Handlungen bereits während des Entstehens sichtbar zu machen und dann präventiv einzugreifen, ist oftmals ein entscheidender Faktor. Egal, ob es sich um Wirtschaftskriminalität, Spione, Hochstapler, Betrüger oder Gewalttäter handelt – die größte Bedrohung ist der Mensch selbst. Die Anwendung der von Maximilian Mitera entwickelten universellen ROMI-Methode® garantiert vom Kleinstunternehmen bis zum Konzern, aber auch jeder Einzelperson belastbare Ergebnisse und echte Handlungsentscheidungen. Der operative Analyst Mitera, mit dreißigjähriger Berufserfahrung in spezialisierten Einheiten verschiedener Sicherheitsbehörden, vermittelt anhand zahlreicher Fallbeispiele sein umfangreiches Praxiswissen, das für die Anwendung der ROMI-Methode® benötigt wird. Denn: jeder kann in Schadensentwicklungen eingreifen, bevor es zu spät ist.


Mit der ROMI-Methode® können Sie kriminogene Entwicklungen entlarven und Bedrohungen frühzeitig abwenden!


Das praxisorientierte Fachbuch im KLHE-Verlag bietet einen ersten Überblick über die ROMI-Methode® und eine Einführung für jeden Interessierten. Als eBook, Taschenbuch oder Hardcover und auch bald auch als Hörbuch erhältlich. Im deutschen Buchhandel oder bei Amazon, ein Click auf das Buchcover genügt.

Was habe ich von einer Methode eines operativen Analysten?

Sie haben Erfolg, werden jedoch das Gefühl nicht los, dass irgendetwas nicht stimmt. Irgendjemand, aus welchen Gründen auch immer, neidet Ihnen den Erfolg oder bekommt den Hals nicht voll. Allerding aus Angst einen rechtlichen Fehler zu begehen oder einen schlafenden Hund zu wecken, hoffen Sie, dass alles bleibt, wie es ist. Oder Sie sind zwiegespalten, wie Sie am besten vorgehen, um den Gegner den Wind aus den Segeln zu nehmen?


Die positive Nachricht: Ich gehe mit Ihnen zusammen den Weg und zeige Ihnen individuell, wie Sie mit dem neuen Frühwarnsystem 2.0, jede falsche Absicht rechtzeitig erkennen und durchschauen. Dadurch sind Sie auf jeden Konflikt vorbereitet und erhalten die beste (Ver-)Handlungsposition. Gleichzeitig ersparen Sie sich nicht nur einen Schaden und damit verbundene enorme Kosten und Haftungsrisiken, sondern Sie werden mit dieser Methode die Chance bekommen, jede erkennbare Krise gewinnen zu können.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Ich helfe Ihnen dabei, ihre Bedrohung rechtzeitig sichtbar zu machen und nebenher eine Strategie aufzubauen, um bei jeder Bedrohung gegen Sie oder gegen ihr Unternehmens, die beste Lösung zu erreichen, damit Sie in Zukunft alles schützen können, was Sie aufgebaut haben und weiterhin verfolgen können, was Sie weiterhin erfolgreich machen wird. So erschaffen Sie ein Frühwarnsystem für eine sichere Zukunft, um alle ihrer Ziele ohne böse Überraschungen zu erreichen.


Buchen Sie jetzt ihr kostenloses Beratungsgespräch und sprechen Sie direkt mit mir.

Was kosten die Seminare und was die Beratung?

Der Preis für die Seminare hängt davon ab, was Sie erreichen wollen. Ist es ein aktueller Fall, bei denen Sie oder ihre Partner Elemente der ROMI-Methode® anwenden möchten? Haben Sie Interesse effektive Profiling- und Analyse-Methoden kennen und anwenden zu lernen? Oder wollen Sie sich zum ROMI-Analysten® ausbilden lassen, um ihr eigenes Frühwarnsystem zu sein? Buchen Sie die Seminare (inhouse und online buchbar) oder bewerben Sie sich mit ihrem Anliegen und erfahren Sie im Beratungsgespräch, wie eine Zusammenarbeit individuell zwischen uns stattfinden kann sowie was es für Sie konkret kostet. Übrigens können Sie dort auch alles andere Fragen, was für Sie relevant ist und Sie gern über die ROMI-Methode® oder mich erfahren möchten.

Müssen Grundkenntnisse vorhanden sein?

Nein, Sie können mit jedem Element der ROMI-Methode® individuell ihr Anliegen verfolgen. Sollten Sie schon Grundkenntnisse haben oder Experte sein, ist das natürlich perfekt und ich hole Sie da ab, wo Sie gerade stehen.

Was sind die Anforderungen, um in die Beratung oder Ausbildung aufgenommen zu werden?

Die ROMI-Methode® ist so ausgelegt, dass Sie keinerlei Vorerfahrung benötigen. Sie müssen keine Fachkenntnisse haben, um für eine Beratung oder Ausbildung aufgenommen zu werden. Sie lernen dort alles, was für Sie relevant ist, um schnell Ergebnisse zu erzielen und ihre Fähigkeiten, Situationen und Menschen perfekt einzuschätzen, voranzubringen.


Das was ich von Ihnen erwarte ist: Das Sie es mit ihren Business ernst meinen und auch bereit sind, die Inhalte umzusetzen, sowie wöchentlich an Ihnen und ihrem persönlichen Fortschritt aktiv zu arbeiten. Mein Ziel ist es, Sie persönlich erfolgreich zu machen und das geht nur, wenn wir beide an einem Strang ziehen und in die gleiche Richtung gehen.

Die beste Vorbereitung zum operativen Analysten?

Über das Buch "Die ROMI-Methode®" haben Sie von Anfang an vollen Zugriff auf die meisten Kursinhalte und können somit direkt loslegen. Den Lehrplan der "ROMI-Methode®" bekommen Sie, sobald Sie im Bereich Ausbildung aktiv sind. Wenn Sie ein schneller Umsetzer sind, können Sie die Inhalte zügig konsumieren und dann in ihr Business implementieren.

Grundsätzlich empfehle ich Ihnen, die Kurse der Reihe nach zu behandeln, da diese Lehrinhalte genau aufeinander angepasst sind, praktische Elemente beinhaltet und Sie so zum maximalen Erfolg bringen.

Auszüge aus den Buch-Rezensionen von Amazon

Maximilian Mitera beschreibt auf sehr verständliche Weise, eine Methode aus dem Profiling und Bedrohungsmanagement, die man sich mehr in der Polizei- und Geheimdienstarbeit wünschen dürfte, um somit mehr über kriminelle Personen, herannahenden Risiken und Gefahren zu erfahren. Seine kriminologische Methode macht nicht nur Schwerstkriminalität und Terrorismus sichtbar, sondern ermöglicht das Entlarven eines Täters. Diese kriminologischen Techniken beleben meiner Meinung nach auch die taktische Kommunikation aus der Sicht eines Profiler oder Ermittlers. Darüber hinaus ist seine Methode präventiv und schafft eine Art positives Intervenieren mit dem Ziel eines harmonischeren Miteinanders und somit weniger Eskalationen. Ich hoffe, dass diese Methode auch in Berlin bekannt wird.
Besonders zu empfehlen ist dieses kriminalistische Werk für Psychologie und Profiling-Fans", da in dem Buch zum ersten Mal alle möglichen polizeilichen und geheimdienstliche Methoden nachvollziehbar dargestellt werden. Die Beispiele, ermöglichen eine praktische Anwendung. Man kann dieses Buch wahrscheinlich 2-3 mal lesen und wird immer wieder das Gefühl haben noch etwas neues zu lernen. Ich empfehle dieses Buch jedem, der sich mit Profiling, Kriminalistik und Kriminologie beschäftigt. Danke für den Zutritt durch die Tür in die geheimen Welt der Ermittler und Agenten. Man spürt direkt beim Lesen, die Erfahrung eines interessanten Geistes, Maximilian Mitera. Hoffentlich kommt da noch mehr.

trained observer

Umfangreich





Das Buch von Herr Maximilian Mitera hat meine bereits vorhandenen Analysefähigkeiten auf ein nächstes Level katapultiert und hoffe schon sehr bald, bei einem seiner Seminare teilnehmen zu können.

Die ROMI-METHODE kann im behördlichen Bereich als auch im privaten Bereich und ebenfalls im Alltag zielführend und sehr einfach angewendet werden.

Kevin Bäumer

endlich ein Buch mit neuem Wissen




Ich habe das Buch von einem Bekannten empfohlen bekommen und war neugierig, was es mit dieser Methode auf sich hat. Da ich im Vertrieb tätig bin, kann es nur helfen den Gegenüber "lesen" zu können. Mit der ROMI Methode hat man einen roten Faden, der einem in allen möglichen 4Augen Situationen passende Werkzeuge an die Hand gibt, um seinen Gegenüber einschätzen zu lernen. Ich habe schon einige Bücher durch die einem versprechen, dass man mit dem Inhalt neues Wissen erlangt. Ehrlich gesagt haben diese Bücher nur mein bisheriges Wissen bestätigt.
Anders bei diesem Buch, hier lernt man Dinge die eben nicht überall stehen und man merkt ganz schnell, hier ist ein absoluter Profi am Werk, der es versteht sein Wissen verständlich zu vermitteln. Tolles Buch, vielen Dank für das erlernte.

Experten zu Maximilian Mitera

Miranda Gjini  - Consulting | Wirtschaftspsychologie & Betriebswirtschaftslehre B.Sc

"Ein erfahrener Experte aus verschiedenen Spezial- und Sicherheitsbehörden, der seine Visionen und Ideen kombiniert mit seinen praktischen Erfahrungen mit der ROMI-Methode verwirklicht hat. Dieses Buch und vor allem die ROMI-Methode beeinflusst die Zukunft positiv. Die ROMI- Methode umfasst das Erkennen jeder Entwicklung hin zu von Gewalt und Verbrechen. Er hat damit einen sehr wichtigen präventiven Baustein neu entwickelt. Danke Maximilian Mitera für dieses Geschenk von dir an die Menschheit.“

Elias S. Moll – Fraunhofer IAO | Wissenschaftlicher Assistent

"Mit dem Buch wird sowohl ein Grundstein für die Risiko-Awareness im Alltag als auch im professionellen Umfeld geschaffen. Risiken liegen bis zum Eintritt immer unterschwellig im Verborgenen vor. Besonders weitreichende Fehler können häufig nicht durch Erfahrung vermieden werden, sondern müssen anhand einer systematischen Analyse aufgedeckt werden. Jeder Moment vor Eintreten einer Risikosituation bietet noch einen Handlungsraum. Das Buch übermittelt einen interessanten und praxisnahen Einblick in die Risikoanalyse und macht Lust auf mehr."

Felix Juhl - Artefaktum LLC | CEO

"Wer sich mit Lagen und dem Erkennen von möglichen Entwicklungen auseinandersetzen muss, tut gut daran, sich mit der ROMI Methode auseinander zu setzen. In einer dynamischen Welt, die inzwischen weitgehend durch Asymmetrie der Gefahrenvektoren beherrscht wird, ist es gut zu wissen, daß der Werkzeugkasten der Möglichkeiten, vor die Lage zu kommen, durch den Ansatz und die ROMI-Methode maßgeblich erweitert wurde. Die Einsatzmöglichkeiten sind bei genauerer Betrachtung unendlich, die Methode adaptier- und skalierbar. Daher: Sehr empfehlenswert"

Worauf warten Sie?

Treten Sie ein, in die Welt der operativen Analysten. Arbeiten Sie mit der ROMI-Methode® und erschaffen Sie dabei ihr eigenes Frühwarnsystem

Ich habe bereits viele heftigste Konflikte und Krisen erlebt und bewiesen, dass es für jeden möglich ist, stark, erfolgreich und glücklich aus jeder Krise empor zu steigen, um die eigenen Ziele zu verfolgen. Die einzige Frage die sich stellt ist: Kann ich Ihnen dabei helfen, kriminogene Entwicklungen rechtzeitig sichtbar zu machen und zu entschärfen, damit Sie ihrem Erfolg und ihrer Vision weiter folgen können?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch dieser Frage nachgehen.
Klicken Sie auf den Button, um Ihren Termin zu sichern.